von Erik Renk | Feb 12, 2019 | Immobilien
Wenn du als Investor oder Eigennutzer eine Eigentumswohnung kaufst, kommst du nicht umhin, dich mit dem Hausgeld auseinanderzusetzen. Ein alternativer Begriff dafür ist Wohngeld. In diesem Blogartikel erfährst du, wie es sich zusammensetzt, welchen Teil der Eigentümer...
von Till Salewski | Feb 7, 2019 | Immobilien
In einem meiner letzten Blogbeiträge habe ich dir die Holding als Gesellschaftskonstrukt für Vermögende vorgestellt. Mit deinem gewonnenen Wissen über Kapitalgesellschaften und die Holdinggesellschaft wird ein weiterer Aspekt interessant: Der Unterschied zwischen...
von Erik Renk | Jan 9, 2019 | Immobilien
Für dich als Immobilieninvestor ist die richtige Kaufpreisverhandlung von großer Bedeutung. Wenn dir hier Fehler unterlaufen, kann dich das dein gewünschtes Objekt kosten. Verhandelst du zu hart, kommst du bei deinem Objekt nicht zum Zug. Auf der anderen Seite kannst...
von Erik Renk | Nov 29, 2018 | Immobilien
Wie kannst du für deine Immobilie ein optimales Exit-Szenario vorbereiten und weshalb ist das so wichtig? Die Gründe für den Kauf einer Immobilie können vielseitig sein. Eventuell kaufst du dir ein Objekt, um ein zusätzliches Einkommen aufzubauen. Vielleicht verfolgst...
von Erik Renk | Okt 23, 2018 | Immobilien
Was ist Tilgung? Wir nennen es unwiderruflich verloren gegangene Liquidität. Warum ist das so? Bis du das Objekt wieder verkaufst, kommst du an das Geld nicht mehr heran. Deswegen sind Investoren in der Regel daran interessiert, so wenig wie möglich zu tilgen. Zudem...
von Till Salewski | Okt 23, 2018 | Allgemein, Immobilien, Steuer
Was ist eigentlich eine Stiftung? Eine Stiftung ist eine juristische Person, die mit Hilfe „gestifteten“ Vermögens jeden legalen Zweck verfolgen kann. Das rechtliche Eigentum des ursprünglichen Stifters am Stiftungsvermögen geht auf Dauer in den Vermögensstock der...