Vielleicht fragst du dich, ob sich eine Rentenversicherung überhaupt noch lohnt. Diese Frage kann nicht eindeutig beantwortet werden. Für gewisse Konstellationen macht ein Abschluss durchaus Sinn. Auf der anderen Seite wird Sparern viel von Steuervorteilen...
Master Class Investor (2-Tages-Workshop)
Master Class Standard (2-Tages-Workshop)
Upgrade Investor
Master Class Basic (2-Tages-Workshop)
Upgrade Standard
Online Workshops
ONLINEWORKSHOPSONLINE LERNEN, KLUG ZU INVESTIERENONLINEWORKSHOPSONLINE LERNEN, KLUG ZU INVESTIERENONLINEWORKSHOPSONLINE LERNEN, KLUG ZU INVESTIEREN Next Level 100% Live - unkompliziert teilnehmen via Zoom Wie du Top-Konditionen mit der Bank aushandelst und somit über...
Wie viele Immobilien kann ich finanzieren?
In jedem unserer Immobilien-Seminare widmen wir uns dem Thema Finanzierung. Häufig kommt es vor, dass uns Teilnehmer fragen: „Wie viele Immobilien kann ich finanzieren?“ Sie fragen sich, ob sie sich eine Immobilie zur Eigennutzung überhaupt noch leisten können, wenn...
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht für VerbraucherWiderrufsrecht für Verbraucher Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann....
Blog
IMMLAB BLOG Neueste ArtikelIMMLAB BLOG Neueste ArtikelKategorienAktien Allgemein Fonds & ETF Immobilien Mindset Rente Sachwerte Steuer Tipps & Tools VerwaltungKategorienAktien Allgemein Fonds & ETF Immobilien Mindset Rente Sachwerte Steuer Tipps &...
Excel-Tool
DAS ANALYSEEXCELTOOLDAS ANALYSEEXCELTOOL ÜBERBLICK Funktionen & AnwendungIm Quick Check erhältst du in wenigen Schritten einen Kurzbericht, der dir Auskunft gibt, ob die Immobilie überhaupt interessant für dich ist. Wenn der Kaufpreisfaktor, die Mietrendite, die...
Beleihung / Beleihungswert / Beleihungsgrenze
Wenn du bei der Bank ein Darlehen anfragst, macht es Sinn, vorher in die Bankenwelt einzutauchen, um auf einem gewissen Niveau „mitreden“ zu können. Begriffe, die du auf jeden Fall gehört haben musst, sind Beleihungswert, Beleihungsgrenze und Beleihungsauslauf. Zuvor...
Wie hoch ist die optimale Tilgung in deiner Immobilienfinanzierung?
Was ist Tilgung? Wir nennen es unwiderruflich verloren gegangene Liquidität. Warum ist das so? Bis du das Objekt wieder verkaufst, kommst du an das Geld nicht mehr heran. Deswegen sind Investoren in der Regel daran interessiert, so wenig wie möglich zu tilgen. Zudem...
Ist die Angst vor einer Immobilienblase berechtigt?
Der Run auf Immobilien ist so groß wie nie. Jeder spricht darüber. Sogar Menschen, die keinerlei Ahnung von diesem Segment haben, interessieren sich auf einmal für dieses Thema und wollen ebenfalls in Immobilien investieren. Gepaart mit dem historisch noch nie da...
Einkaufsquellen – wie kommst du an Objekte?
Endlich ist es so weit: Du hast eine genaue Vorstellung davon, wie deine Wunschimmobilie aussehen soll, aber woher sollst du diese bekommen? In diesem Artikel wirst du alles zum Thema Einkaufsquellen lesen. Du wirst schnell feststellen, dass es nicht nur Spaß macht,...
Finanztipps für den Wandel des Weltfinanzsystems
Seit 2007 haben wir einen großen Wandel im Weltfinanzsystem erlebt, der vielen nicht bewusst ist. In diesem Blogartikel bekommst du wertvolle Finanztipps, welche Anlageformen im Zeitalter des Niedrigzinses funktionieren. Kurz vor der weltweiten Finanzkrise gab es auf...
Wohnung kaufen oder mieten – Was macht mehr Sinn?
Der aktuelle Darlehenszins ist auf historischem Tiefststand. Vielen kommt dabei der Gedanke, sich eine Eigentumswohnung zuzulegen, in der sie selbst wohnen, anstatt dem Vermieter monatlich Geld in den Rachen zu werfen. Die Denkweise dabei ist, dass die Darlehensrate...