Was kannst du als Vermieter steuerlich absetzen, mehr als du denkst. Du hast deine erste vermietete Wohnung erworben und fragst dich, was du alles steuerlich geltend machen kannst? Oder hast du bereits von Anschaffungskosten, Abschreibung, Erhaltungsaufwand, Hausgeld...
Du hast dich schon oft gefragt, wie finanzieren ohne Eigenkapital geht? Diese Frage beschäftigt unzählige Investoren, für die das Eigenkapital der entscheidende Faktor ist. Darüber hinaus spricht einiges dafür, warum du sparsam ohne Eigenkapital deine Immobilie...
In jedem unserer Immobilien-Seminare widmen wir uns dem Thema Finanzierung. Häufig kommt es vor, dass uns Teilnehmer fragen: „Wie viele Immobilien kann ich finanzieren?“ Sie fragen sich, ob sie sich eine Immobilie zur Eigennutzung überhaupt noch leisten können, wenn...
In unserer Serie zum Thema Eigentumsversammlung haben wir uns bereits der Teilungserklärung gewidmet. Nun geht es um “Einladungsfristen und Anhänge Einladung Eigentümerversammlung“. Du erhältst in diesem Blogartikel hilfreiches Wissen für die anstehende Versammlung....
Wenn deine Wohnung einmal gründlich renoviert werden muss, kann dies bei der nächsten Steuererklärung einige große Fragen aufwerfen: Handelt es sich um nachträgliche Herstellungskosten, Substanzmehrung, Flächenvergrößerung, eine wesentliche Verbesserung oder ist es...
In diesem Artikel erfährst du Alles, was du zur Teilungserklärung wissen musst. Eigentümerversammlungen sind ein komplexes und interessantes Thema. Doch was steckt eigentlich hinter diesem Begriff und wie kannst du daran erfolgreich teilnehmen? Nachfolgend erkläre ich...
Wir verwenden auf unseren Webseiten Cookies, auch von Dritten, sowie gängige Mess-Technologien zum Surfverhalten. Damit gewährleisten wir das sichere und zuverlässige Funktionieren unserer Seite, optimieren deren Performance, erstellen Nutzerprofile und zeigen Dir speziell auf Dich zugeschnittene Inhalte, auch werblicher Art. Um dies zu ermöglichen, sammeln wir Daten über unsere Nutzer und darüber, wie sie unsere Angebote auf welchen Geräten nutzen. Wenn Du auf „Zustimmen“ klickst, dann erklärst Du Dich damit einverstanden und gestattest uns, diese Daten auch an Dritte weiterzugeben, beispielsweise Werbepartner. Möchtest Du das nicht, kannst Du ablehnen und wir verwenden nur die für das Funktionieren der Seite zwingend nötigen Cookies. Dann können wir die Inhalte allerdings nicht für Dich anpassen und optimieren.
Weitere detaillierte Informationen und Optionen findest Du in den Cookie-Einstellungen sowie in der Datenschutzerklärung. Du kannst die Einstellungen auch später jederzeit anpassen.
Hier findest du eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Du kannst deine Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder dir weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.
Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Name
borlabs-cookie
Cookie Laufzeit
1 Jahr
Name
Anbieter
Eigentümer dieser Website
Zweck
Hilft WooCommerce festzustellen, wenn sich der Inhalt des Warenkorbs/Daten ändert. Enthält einen eindeutigen Code für jeden Kunden, so dass WooCommerce weiß, wo die Warenkorbdaten in der Datenbank für jeden Kunden zu finden sind. Ermöglicht es den Kunden, die Shop-Benachrichtigungen auszublenden.
Für das Zurverfügungstellen verschiedener Zahlarten sind wir auf die Dienstleistung von Stripe, Klarna, PayPal, Amazon und Apple angewiesen.
Deren Datenschutzerklärungen findest Du hier:
https://stripe.com/de/privacy
https://pay.amazon.de/help/201751600
https://www.klarna.com/de/datenschutz/
https://support.apple.com/de-de/HT203027
https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full
Host(s)
amazon, apple, klarna, paypal, stripe
Cookie Laufzeit
1 Jahr
Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.
Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.